Die Nerven blank, der Blutdruck auf 240ig, Puls 300
Das Gefühl kennt wohl jeder, der der eine Begleithund-Prüfung gelaufen ist. Man übt, übt und übt. Im Training ist alles perfekt. Und dann dieser gewisse Tag!
Am 29. September 2019 fand unsere diesjährige Begleithundeprüfung statt.
Es starteten 14 Teams, auch einige aus befreundeten Vereinen.
Nachdem unser Richter eingetroffen war, die Unterlagen geprüft waren, ging es los! Die Knie, nein der ganze Körper schlackerte vor Aufregung und mit dem Gedanken – Ich will doch nur bestehen, um Agility zu machen. Warum muss ich denn…..
Bei der Chipkontrolle ging unser Prüfer sehr einfühlsam mit den etwas zurückhaltenden Hunden um. Und schon stand fest, welcher Name zu welcher Chipnummer gehört. Alles easy, alles perfekt. Auf ging es – mit schlackernden Knien, nicht zu wissend was links und rechts ist, geschweige denn wie mein Hund heißt.
Von den 14 Teams haben 9 Teams bestanden. Alle bekamen nachvollziehbar erklärt, wie die Beurteilung zustande kam, wurden gelobt und es gab noch gute Tipps für die Zukunft!
Wir gratulieren allen, die bestanden haben und wünschen allen anderen mehr Erfolg beim nächsten Mal! Da wird es ganz sicher klappen! Und dann schlackern die Knie nicht mehr so doll!!!
Ein Dank geht an unseren Richter für das faire Richten und die lieben Worte für jedes Team.
Wie bedanken uns auch bei allen Helfern, ob Platzvorbereitung, in der Küche, als „Gruppe“, Fahrradfahrer oder dem Team mit neutralem Hund!
Ganz besonderer Dank gilt Anja, die mit viel Engagement das Training vorbereitet und durchgeführt hat!