Unglaublich aber wahr, eine 12 jährige AussieDame Namens Bliss zeigt der Welt wie Obedience geht
Wie üblich beendet die HSG ihr Turnierangebot mit einer Obedience Prüfung. Nach dem Motto Klein aber Fein! Und ja es war Fein! Es war ein Tag der vielen Teilnehmern in Erinnerung bleiben wird.
Als Erstes beginnen wir aber mit dem Danke sagen! Danke dem OrgaTeam und Danke der ganzen ObeTruppe der HSG. Das war Mega! Danke Jutta und Charlotte für diese leckere Verpflegung, Chili con JuttaCharlotte, dem so leckeren Kuchen und das ihr die Küche gerockt habt, danke Tabea das du trotz eines Kleinkindes den Tag unseren Steward unterstützt hast, danke Elke für deinen Einsatz in der Meldestelle, ich wäre bei den Etiketten ausgeflippt. Danke Sandra für das Aufräumen hinterher und für die Unterstützung selbst aus den „Staaten“. Danke Barbara das du am Freitag die B´hler nochmal unter die Augen genommen hast!! Team Obe funzt würde ich sagen. Ein Team eine Gemeinschaft. Danke Gerlinde Dobler fürs Richten und Florian Steiner als einen megacoolen Steward!
Auf Grund der sehr eisigen Temperaturen haben wir den Beginn des Turniers ein wenig nach hinten verschoben. 4 Teams standen bereit zur Begleithundprüfung. Tapfer und frierend absolvierten die Vier unter den strengen Augen der Richterin Gerlinde Dobler mit ihrer Anwärterin Freia Röhrig mit Erfolg die Begleithundprüfung. Das ging ja schon mal perfekt los. 4`Bhler am Start – 4x bestanden. Herzlichen Glückwunsch euch Vier und die HSG wünscht euch für die nächsten Jahre viel Spaß mit euren Fellnasen!
Danach ging es nun an die Obedience Prüfung, Gehorsam in Perfektion sagt man ja. In der Beginnerklasse stellten sich drei Teams den Anforderungen, darunter Annette Ludwig mit ihrem Valentino. Neben den beiden Retrievern sah er Kleine wirklich Klein aus, aber der Kleine zeigte den Großen das Klein auch gewinnen kann. Herzlichen Glückwunsch Annette mit Valentino zum 1.Platz und einem Vorzüglich und den Aufstieg in Klasse 1.
Danach kamen dann die Oldies. Und das ist unglaublich!!! Bliss, Australian Shepherd Hündin, 12 Jahre! Sie zeigte mit ihrem Frauchen Sandra Balkow wie Obedience geht. Was für eine geniale Leistung. Mit 292,5 Punkten, eine irre Punktzahl, Obedience in Perfektion und Können. Für das Team der 1.Platz ! Gefolgt von Annette Ludwig mit ihrem Duke auch mit einer vorzüglichen Leistung auf Platz 2 und auf Platz 3 hüpfte Annette Ludwig mit Amy. Sozusagen, die HSG Rentner(hunde) haben das ObeTurnier gerockt.
In der Klasse 1 ging Vanessa mit ihrem Minibub Amor an den Start. Der Name ist Programm. Wer die Beiden als Team sieht schmelzt dahin. Leider war Amor wahrscheinlich genau in Amorstimmung und fand so nicht wirklich diese verfluchte Box und diese Pylonen muss man nicht umrunden. Sind ja eh Größer wie der ganze kleine Kerl! Trotzdem erreichte Vanessa mit ihrem Amor den 2. Platz. Vanessa, Augen zu und durch. Dein kleiner Amor ist mega und wir wissen – ihr könnt das und die nächsten Turniere rockt ihr!





Es war für alle Teilnehmer ein super schöner Tag, mit vielen Gesprächen rund ums Obedience, Erfahrungen wurden ausgetauscht, Tipps wurden gegeben, man freute sich für jeden Teilnehmer über jeden einzelnen Punkt und man kann sagen – Obedience Prüfung bei der HSG ist klein und fein.